"Forbes": Die wertvollsten Sportteams
Jeder Sportfan liebt Ranglisten. Das wissen auch die Macher des "Forbes"-Magazins und sie haben eine Liste der wertvollsten Vereine der Welt zusammengestellt. Wer also ist in Sachen Geld ganz vorne? Die folgende Liste zeigt's.
Das könnte Sie auch interessieren:

Die wertvollsten Sportteams
Den Wert eines Sportvereins kann man anhand der Titel messen. Diese sind den Fans natürlich am wichtigsten. Doch für das Überleben eines Vereins ist Geld noch viel wichtiger. Welche Sportteams sind die wertvollsten der Welt? Die Liste vom amerikanischen "Forbes"-Magazin weiß es ganz genau.

12. FC Bayern München
Mit weitem Abstand sind die Bayern das erfolgreichste und wertvollste Team Deutschlands. Das ist nicht überraschend. Leider reicht es nicht für die Top Ten weltweit. Bayern München nimmt mit einem Wert von 2,71 Milliarden US-Dollar den zwölften Rang in der "Forbes"-Liste ein.

10. Golden State Warriors
Mit Superstar Stephen Curry erleben die Golden State Warriors ein goldenes Zeitalter ihrer Vereinsgeschichte. Auch 2018 holten sie den NBA-Titel. Nach Jahrzehnten des sportlichen Misserfolgs, rollt dank der Titel auch der Rubel. Forbes taxiert den Wert des Vereins auf rund 3,1 Milliarden Dollar.

8. New York Giants
In den letzten Jahren blieben Erfolge für die New York Giants aus. Vor allem daheim aber tat das der Popularität des Football-Teams keinen Abbruch. Das macht sich auch in Sachen Geld bemerkbar: 3,3 Milliarden Dollar sind die Giganten schwer.

8. Los Angeles Lakers
Die Lakers haben den Basketball geprägt wie kaum eine andere Mannschaft. 16 Meisterschaften sprechen für sich. Allerdings ist der letzte Titel bereits acht Jahre her. Das macht die Lakers jedoch nicht wertloser. Das Lieblingsteam vieler Hollywood-Stars ist laut "Forbes" 3,3 Milliarden Dollar wert.

7. New York Knicks
Die letzte Meisterschaft der New York Knicks datiert aus dem Jahr 1973. Doch der Klub ist auch ohne große Erfolge ein ebenso großes Wahrzeichen New Yorks wie der Madison Square Garden, in dem sie spielen. Wert 2018: 3,6 Milliarden Dollar.

6. New England Patriots
Vor allem dank Quarterback Tom Brady befinden sich die New England Patriots auf einem beispiellosen Höhenflug. An diesem Status rüttelte auch die Finalniederlage im Super Bowl 2018 nicht. Der Marktwert der Super-Footballer beläuft sich auf 3,7 Milliarden Dollar.

5. New York Yankees
Die New York Yankees sind der wahrscheinlich bekannteste Baseball-Klub weltweit. Die Baseballkappen des Vereins sind in jedem Kaufhaus dieser Welt zu haben. Das sorgt für Umsatz. Deshalb wird der Wert der Yankees von "Forbes" auf 4 Milliarden Dollar angesetzt.

4. FC Barcelona
Alleine die Trikots von Lionel Messi haben dem Verein Hunderte von Millionen Euro eingespielt. Der FC Barcelona ist eine Institution, "mehr als ein Klub", wie das Motto der Katalanen besagt. Das spiegelt sich auch in den Finanzen des viermaligen Siegers der Champions League wider: Insgesamt wird der Verein auf 4,06 Milliarden Dollar geschätzt.

3. Real Madrid
Der große Cristiano Ronaldo mag den Verein vielleicht in Richtung Juventus Turin verlassen haben, dennoch ist Real Madrid einer der wertvollsten Sportvereine der Welt. Die Seriensiege in der Champions League sorgen für einen prall gefüllten Geldbeutel: Die Königlichen sind 4,08 Milliarden Dollar wert, so "Forbes".

2. Manchester United
Mit rund 4,1 Milliarden Dollar ist Manchester United sogar wertvoller als das große Real Madrid. Einer der Hauptgründe für diese imponierende Zahl sind die Fernsehgelder, welche die englische Liga einnimmt. Außerdem kann sich der Verein weltweit auf eine Anhängerschaft von 700 Millionen Fans verlassen.

1. Dallas Cowboys
Die Dallas Cowboys haben seit Jahrzehnten keinen Superbowl mehr gewonnen. Die Beliebtheit der Texaner bei ihren Fans ist trotzdem ungebrochen. T-Shirt- und andere Franchise-Verkäufe boomen ebenso wie in den glorreichen 90er-Jahren des Teams. Insgesamt schätzt Forbes den Wert der Mannschaft auf 4,8 Milliarden Dollar. Damit Platz 1!
Autor: Tom Soucek