Die 10 schnellsten Fußballer der Welt
Mit Highspeed in Richtung Tor! Wenn diese Profis beschleunigen, sehen ihre Gegner auf dem Feld alt aus.
Das könnte Sie auch interessieren:

Viele von ihnen sind schneller, als manch einer bis drei zählen kann: Fußballspieler. Auf dem Rasen werden die Top-Sprinter der Fußballszene nicht umsonst Flügelflitzer genannt, denn mit dem Ball am Fuß erreichen sie Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 36,9 km/h und rennen ihren Gegnern davon. Wer Weltrekordhalter Usain Bolt Konkurrenz macht, und welcher überraschende Name sich auf den vorderen Plätzen befindet, sehen Sie in unserer Galerie. In unserem FIFA-basierten Ranking zeigen wir Ihnen die zehn schnellsten Fußballer der Welt.

10. Sergio Ramos, Real Madrid (Spanien)
Kaum zu glauben, dass es ein Abwehrspieler in das Ranking geschafft hat. Sergio Ramos glänzt nicht vorne als Flügelflitzer, sondern hinten als blitzschneller Verteidiger. Der spanische Nationalspieler wurde bei einem Sprint mit dem Ball am Fuß gemessen und erreichte eine Geschwindigkeit von 30,6 km/h. Nicht schlecht!

9. Franck Ribéry, FC Bayern München (Deutschland)
Der einzige Bundesliga-Spieler unter den Turbo-Kickern ist Franck Ribéry. Der Franzose hat eine Menge an herausragenden Qualitäten, doch die beeindruckendste ist seine Schnelligkeit. Mit einer Geschwindigkeit von 30,7 km/h kann der 33-Jährige sogar mit Youngster und Teamkollege Kingsley Coman, der ebenfalls flink auf den Beinen ist, mithalten.

8. Wayne Rooney, Manchester United (England)
Wayne Rooney ist Manchester Uniteds absoluter Superstar. Der Stürmer war einst Englands größtes Fußball-Versprechen. Obwohl er gerade nicht in seiner besten Form ist, zählt er zu den besten Angreifern in der Fußballgeschichte. Mit einer Geschwindigkeit von 31,2 km/h ist der Kapitän der englischen Nationalmannschaft einer der schnellsten Spieler der Premier League.

7. Lionel Messi, FC Barcelona (Spanien)
Lionel Messi ist ein wahrer Fußballmeister und gilt als der beste Spieler der Welt. Der Argentinier ist Rekordtorschütze beim FC Barcelona, viermaliger Weltfußballer des Jahres und hält mit vier Erfolgen den Rekord für die meisten Champions-League-Titel. Mit einer Top-Geschwindigkeit von 32,5 km/h gehört das Fußballgenie auch noch zu den schnellsten Spielern der Welt. Er schafft es bei höchstem Tempo den Ball problemlos zu steuern und ist kaum zu stoppen, wenn er Fahrt aufnimmt. Mit seinem schnellen und hervorragenden Dribbling tanzt Lionel Messi mühelos alle gegnerischen Abwehrreihen aus und wird zum Alptraum für jede Mannschaft. Am 26. Juni 2016 legte er den Posten als Kapitän ab und gab seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt.

6. Theo Walcott, FC Arsenal (England)
Nicht fehlen in der Liste der schnellsten Fußballspieler darf der englische Nationalspieler Theo Walcott. Mit seiner Schnelligkeit und unglaublichen Agilität gehört er zu den wichtigsten Spielern seines Vereins. Der Engländer mit jamaikanischer Abstammung erreicht mit dem Ball am Fuß eine Geschwindigkeit von 32,7 km/h und bringt vor allem von Rechtsaußen viel Tempo in das Spiel. Als Supersprinter wurde Theo Walcott erstmals 2009 nach seinem Wechsel aus Southampton entdeckt. Auf einer 40-Meter-Strecke hatte er den Vereinsrekord von Weltklassespieler Thierry Henry gebrochen.

5. Cristiano Ronaldo, Real Madrid (Spanien)
Der Portugiese gehört zu den teuersten Transfers in der Geschichte des Fußballs, ist Rekordtorschütze bei Real Madrid und wurde dreimal zum Weltfußballer des Jahres gekürt: Cristiano Ronaldo. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 33,6 km/h ist er wahnsinnig schnell und kaum vom Ball zu trennen, wenn er seine Läufe auf dem Flügel startet. Mit seiner Schnelligkeit und nahezu perfekten Technik ist "CR7" auch für die Nationalmannschaft unverzichtbar. Am 10. Juli 2016 erfüllte sich für ihn mit dem EM-Titel in Frankreich endlich sein größter Traum.

4. Aaron Lennon, FC Everton (England)
Noch vor einigen Jahren galt der englische Nationalspieler als der schnellste Spieler der Welt. Aber auch heute gehört das 29-jährige Laufwunder mit einer Geschwindigkeit von bis zu 33,8 km/h zu den schnellsten. Wenn der Engländer den Ball bekommt, dann legt er sich ihn gerne vor und flitzt einfach mit vollem Dampf hinterher.

3. Antonio Valencia, Manchester United (England)
Auch der Ecuadorianer Antonio Valencia vom englischen Rekordmeister Manchester United ist mit einer Geschwindigkeit ausgestattet, die seinen Gegenspielern immer wieder das Wasser in die Augen treibt. Wenn der Mittelfeldspieler mit Ball die Außenbahn entlang sprintet, erreicht er eine Geschwindigkeit von bis zu 35,1 km/h.

2. Jürgen Damm, UANL Tigres (Mexiko)
Überraschung auf Platz zwei. Wer hätte gedacht, dass ein 23-jähriger Youngster allen die Show stiehlt und Weltstars wie Lionel Messi und Cristiano Ronaldo weit hinter sich lässt? Der mexikanische Profi mit deutschen Wurzeln spielt bei den UANL Tigers und erreicht mit dem Ball am Fuß eine Spitzengeschwindigkeit von beeindruckenden 35,2 km/h. Da dauert es sicherlich nicht mehr lange, dass die namenhaften Vereine Europas bald an der Haustür des noch unbekannten Flügelspielers klingeln.

1. Gareth Bale, Real Madrid (Spanien)
Schnell, schneller, Gareth Bale! Keiner rennt so schnell wie er. Der Waliser ist laut einer von der FIFA unterstützten Messung der schnellste Spieler der Welt. Mit einer unfassbaren Geschwindigkeit von 36,9 km/h lässt der Star von Real Madrid alle gegnerischen Abwehrspieler alt aussehen. Zum Vergleich: Der schnellste Mann der Welt Usain Bolt kommt ohne Ball am Fuß auf einen Top-Wert von 44 km/h.
Autor: Duygu Goecen